Rot ist die Farbe der Sieger. USA-Kenner Peter Hossli ist in Florida live dabei, als die Republikaner ihren neuen Präsidenten feiern. Und er erklärt, warum es Demokratin Kamala Harris nicht schaffte, die Bevölkerung mitzureissen.
Ex-Präsident Barack Obama erntete Kritik, weil er schwarzen Männern zu wenig Solidarität mit Kamala Harris vorwarf. Er habe damit recht, sagt ein berühmter schwarzer Barbier in Philadelphia.
Der Ton wird rauer: Kamala Harris und Barack Obama nehmen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten gleichzeitig in den Swing States Pennsylvania und Michigan in die Zange. Ihre Auftritte sollen möglichst viele Menschen zur Stimmabgabe motivieren.
Le ton monte: Kamala Harris et Barack Obama prennent à partie le candidat républicain à la présidence simultanément dans les swing states de Pennsylvanie et du Michigan. Leurs apparitions doivent motiver le plus grand nombre de personnes à voter.
Kamala Harris était considérée comme impopulaire par les Démocrates. Aujourd'hui, elle suscite l'enthousiasme. Comment cela s'explique-t-il? À Chicago, une prise de température montre que c'est la promesse d'un triomphe contre Trump qui réjouit les électeurs. Reportage.
Elegant, cool und glatt: Die Obamas begeisterten die Menge in Chicago und gaben Kamala Harris ihren Segen. Berührt hat am zweiten Abend des Parteitags ein anderer: Harris' Ehemann Doug Emhoff hielt eine Liebeserklärung an seine Frau.
Après Hillary Clinton en 2016, les démocrates nomment pour la deuxième fois une femme, Kamala Harris, à la fonction suprême de l'Etat. Un choix qui motive de nombreuses Américaines et une grande partie de l'électorat Afro-Américain.
La convention du Parti démocrate bat son plein à Chicago et donne lieu à de grandes marches de protestation. Elles sont dirigées contre la politique israélienne et la politique d'immigration de Kamala Harris. De quoi coûter quelques voix à la candidate. Reportage.
Nach Hillary Clinton 2016 nominieren die Demokraten mit Kamala Harris zum zweiten Mal eine Frau für das höchste Amt im Staat. Das motiviert viele Frauen, für sie Wahlkampf zu machen. Die Kandidatin selbst spricht kaum über ihr Geschlecht.
Widerstand von Links: Am Parteikonvent der Demokraten kommt es täglich zu grossen Protestmärschen. Sie richten sich gegen die Israel- und die Einwanderungspolitik von Kamala Harris.
Un hôpital de l'ouest de l'Ukraine fournit des prothèses aux soldats blessés à la guerre. Une clinique appelée Superhumans, qui a pour but de remettre sur pied ces hommes gravement mutilés. Avant que certains ne retournent au front.
Am republikanischen Parteikongress in Milwaukee formieren sich Proteste gegen Donald Trump. Seine Gegner fürchten, er zerstöre die Demokratie. Doch wegen des Attentatsversuchs demonstrieren weniger Personen als erwartet.
A Milwaukee, la convention républicaine a réuni ses plus fervents électeurs. Blick est allé à la rencontre de la foule, et a discuté des souhaits des républicains: taxes basses, frontières bien gardées, et bien sûr, l'élection de Donald Trump.
Die Republikaner diskutieren in Milwaukee ihre politische Plattform. Was sie eint, ist der Wunsch nach tiefen Steuern, sicheren Grenzen – und Donald Trump.
Plus d'une centaine de familles ukrainiennes blessées par la guerre ont à nouveau un toit sur la tête grâce à Martin Huber. Cet entrepreneur appenzellois a fait construire des maisons en bois. Récit d'une success-story en Ukraine.
Pour le «Super Tuesday», 15 États ont organisé des élections primaires. Le débat porte sur les passages illégaux de la frontière depuis le Mexique. Les républicains parlent d'«invasion», les démocrates de «propagande». Blick s'est rendu près du Rio Grande. Reportage.
Während Jahren beschenkte Dolder-Besitzer Urs E. Schwarzenbach eine enge Mitarbeiterin mit Häusern, Schmuck und Bargeld. Jetzt sagte er, sie habe ihm Kunstwerke im Wert von mehreren Millionen Franken gestohlen. Das hat bisher 16 Rechtsverfahren ausgelöst.
Monica Lewinsky, Produzentin, lanciert eine neue Fernsehserie über ihre Affäre mit Präsident Bill Clinton. Es ist ein weiterer Versuch, sich davon zu lösen.
Ein Gemüse aus der Schweiz wird zum Luxusprodukt, eine Frucht aus Costa Rica zum Discount-Artikel. Das hat viel mit Heimatschutz, Produktionsvorgaben und einer neuen Ananas-Sorte zu tun – und mit der Marktmacht der Grossverteiler.
Mit Einführung der globalen Mindeststeuer für Unternehmen wird der Steuerwettbewerb wohl durch einen Subventionswettbewerb ersetzt. Wie das geht, zeigt bereits heute die Europäische Union. Aber kann ihr Modell ein Vorbild für die Schweiz sein?
Die FDP-Parteipräsidentin Petra Gössi schaffte es nicht, die Negativspirale der Freisinnigen zu brechen. Sie verliert den Rückhalt in der Partei. Bereits zirkulieren Namen möglicher Nachfolger.
Desolate Technik, Asbest in Gebäuden, ständiger Lärm: Das Unispital Zürich ist ein Sanierungsfall. Doch der Chef hat andere Pläne. Er will das Spital verkleinern und viele Patienten zu Hause online überwachen.
Das BAG ist verantwortlich für die Impfstoffversorgung der Schweiz. Es zögerte lange mit Käufen, verpasste Chancen, hoffte auf eine Schweizer Eigenproduktion und misstraute neuen Impf-Technologien. Dafür zahlen wir jetzt einen Preis.
Frauen von Mexikos Drogenbaronen galten lange als unantastbar. Nun ist Emma Coronel in den USA verhaftet worden. Wer ist die Gattin von «El Chapo», die im mächtigsten Kokainkartell der Welt eine tragende Rolle gespielt haben soll?
Jeden Tag sterben in der Schweiz rund achtzig Menschen an Covid-19. Ihr Tod, aber auch ihr Leben verschwinden hinter den nüchternen Statistiken, die wir jeden Tag lesen. Zwölf Geschichten über ganz normale und doch besondere Menschen. Sie haben gelebt, gelacht, geliebt – und sind im Kampf gegen das Virus unterlegen
Pierin Vincenz war der schillerndste Banker der Schweiz. Bis die Polizei ihn festnahm und die dunklen Seiten des Raiffeisen-Chefs ans Licht kamen. Jetzt erzählen einstige Weggefährten, wie der Bündner zu Macht kam und abhob.
Kathy Sullivan, Astronautin und Ozeanforscherin, war die erste Amerikanerin im Weltall. Jetzt tauchte sie zur tiefsten Stelle der Erde. Sie korrigiert damit einen Schönheitsfehler.
Abnablung von den Eltern? Berufseinstieg? Die Liebe und ferne Länder entdecken? Momentan ist das alles schwierig. Die Massnahmen gegen Covid-19 treffen Jugendliche in einer wichtigen Lebensphase. Es könnte sie noch lange lähmen.
Ein neues Buch schildert einen Kriminalfall aus der Zeit der fünfziger Jahre. Es ist eine fatale Liebesgeschichte. Unser Autor beschreibt, wie er sie entdeckt und recherchiert hat.
Lernen wir gerade für ein Dasein mit immer mehr Menschen auf engem Raum und weniger Ressourcen? Ein winziger Keim zwingt uns dazu, unser Leben zu verändern. Wir halten Distanz und fliegen weniger, arbeiten zu Hause statt im Büro, nutzen Lieferdienste und meiden Restaurants. Ist das sogar eine Chance für die Erde?
Lukrative Mandate, orchestrierte Kampagnen– aber im Bundeshaus halten sich noch alle für unabhängige Parlamentarier. Was machen gutbezahlte Nebenjobs mit einem Politiker? Und wie viel kostet es, ein Gesetz zu verhindern? Der Lobbyreport.
Es wird geflucht und gezankt, geschimpft und gespuckt: Verbale Gewalt und Beleidigungen nehmen schweizweit zu. Nachbarschaftsklagen häufen sich, auf den Strassen rasten wir aus. Warum sind alle nur so gereizt?
Nach den tödlichen Amokläufen in El Paso und Dayton bespricht Amerika abermals die Ursachen der Waffengewalt. Und verdrängt, wie viele Menschen täglich in Innenstädten erschossen werden.
Perez ist die erste Frau, die sich in einem Schweizer Kernkraftwerk zur Pikettingenieurin ausbilden lässt. Sie ist überzeugt, ihre Branche hat eine große Zukunft vor sich.
Mit 16 Jahren ist Jessica Habegger eine durchtrainierte Schwimmerin, der Sport bestimmt ihren Alltag. Doch plötzlich macht ihr Herz nicht mehr mit, ihr Leben steht auf Messers Schneide. Am 11. September 2001 – dem Tag, der die Welt erschütterte – erhält Jessica Habegger ein neues Herz. Eine zweite Chance.
A l’âge de 16 ans, Jessica Habegger est une nageuse qui s’entraîne beaucoup. Le sport est toute sa vie. Soudain, son cœur lâche et sa vie ne tient plus qu’à un fil. Le 11 septembre 2001 – le jour où le monde a tremblé – Jessica Habegger reçoit un nouveau cœur. Une seconde chance.
The Medienpark building in Altstetten in Zurich is the new workplace for some 600 Ringier Axel Springer Schweiz employees. Contemporary art is meant to stimulate, distract and inspire them.
Der Medienpark in Zürich Altstetten ist neu Arbeitsplatz für rund 600 Angestellte von Ringier Axel Springer Schweiz. Zeitgenössische Kunst soll sie anregen, ablenken, inspirieren.
Es verändert die Menschheit wie einst das Feuer, das Rad, der Buchdruck und die Dampfmaschine: Ein Leben ohne Smartphone können wir uns nicht mehr vorstellen. Das kluge Gerät ermöglicht fast alles – hat uns aber mehr im Griff als uns lieb sein sollte.
It’s changing mankind much as fire, the wheel, the printing press and the steam engine once did; we can no longer imagine life without a smartphone. The clever device makes almost anything possible – but it has us well in hand, more than we should like.
Il change la vie des gens comme autrefois le feu, la roue, l'imprimerie ou la machine à vapeur: le smartphone fait aujourd'hui partie intégrante de notre existence. L'appareil intelligent permet de faire presque tout, mais il nous accapare bien plus qu'il ne le devrait.
An einem Herbsttag in New York posierte Autor Peter Hossli in New York neben drei Männern, die er bisher nicht kannte. Es sind Mega-Super-Überstars. Die skurrile Begegnung zwischen den harten Rockern von Metallica und einem Reporter, der keine Ahnung hat von Metal-Rock.