Von Sacha Batthyany, Peter Hossli und Thomas Isler
Wer wissen will, wie eine Gesellschaft tickt, sollte in den Zug steigen. Die Waggons der SBB sind der Mikrokosmos der Schweiz. Täglich fahren 1,25 Millionen Menschen durchs Land, die von Zugbegleitern wie Andreas Menet, 54, kontrolliert werden. Seit 38 Jahren arbeitet er auf den Schienen und weiss, wovon er spricht, wenn er sagt: «Aggressionen haben stark zugenommen.»
Besonders im Zürcher S-Bahn-System sei die Stimmung in den Waggons gereizt, sagt Menet, aber auch im Regional- und Fernverkehr. Kraftausdrücke wie Arschloch, Trottel, Idiot «hören wir so oft, dass wir sie nicht einmal mehr melden».
Zwei Beispiele: Als Menet einen ausländischen Fahrgast anwies, das Billett zu zeigen, schrie ihn dieser grundlos an. «Er nannte mich einen Rassisten, was mir sehr naheging. ‹Rassist› ist kein harmloser Ausdruck.» Als er einem Schwarzfahrer eine Busse ausstellte, musste er sich anhören, er sei ein «unflexibler Beamtentubel».
Alle Altersgruppen würden das Personal beschimpfen, sagt Menet. «Schweizer sind genauso aggressiv wie Ausländer.» Seit ungefähr zehn Jahren beobachtet er eine Zunahme dieses raueren Tons und des Egoismus. «Jeder schaut für sich.» Falle ein Zug aus oder fahre er verspätet los, braue sich rasch Ärger zusammen. «Dann werden wir angepöbelt.»
Ähnliches erzählt Christoph Fankhauser, seit 19 Jahren Rettungssanitäter in Bern. Man könnte meinen, Sanitäter wie Fankhauser würden überall mit Applaus empfangen, wie Feuerwehrmänner in amerikanischen Filmen, schliesslich retten sie Leben.
Doch wenn Fankhauser und seine Kollegen ausrücken, weil jemand in Not ist, müssen sie vermehrt damit rechnen, attackiert zu werden. «Mach mal, du Arsch, der stirbt sonst.» Solche Sätze wirft man den Sanitätern an den Kopf, während sie sich etwa um Jugendliche kümmern, die am Strassenrand liegen. Manchmal werden sie körperlich angegriffen, wie im Mai dieses Jahres in Bern, als zwei Sanitäter spitalreif geschlagen wurden.
Nicht nur nachts, wenn das Partyvolk im Rausch über das Kopfsteinpflaster stolpert, gibt es mehr verbale Gewalt. Auch tagsüber. «Es reicht, wenn wir mit dem Auto die Strasse blockieren, weil wir im Einsatz sind. Schon wird reklamiert.» Es werde gehupt, gedroht. «Wie lange braucht ihr noch?», heisse es dann. Und: «Ich muss hier durch.»
Woher kommt diese Gereiztheit? Wann wurden wir zu Rottweilern, die bei jeder Gelegenheit knurren, bellen und beissen?
Oder hat das Verhalten gegenüber Menschen wie Zugführer Menet und Sanitäter Fankhauser etwas mit einem generell gesunkenen Respekt vor Uniformierten zu tun? Gehört es zu unserer Art, wie Biologen sagen?
Wer nun über diese Zeilen flucht und sie als Lüge abtut, dem sei ein Blick auf die Statistiken empfohlen: Die Zahl schwerer Straftaten wie Mord und Einbruch ist in der Schweiz in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Auf der anderen Seite des Gewaltspektrums, bei den vermeintlichen Bagatelldelikten, Beschimpfungen, Beleidigungen und Ehrverletzungen, ist eine deutliche Zunahme zu beobachten. Noch nie haben sich die Menschen in diesem Land häufiger angezeigt wegen Streitereien, oft nichtigen. So gab es letztes Jahr 1620 Verzeigungen wegen übler Nachrede, 2009 waren es 980 gewesen. Fast verdoppelt haben sich im selben Zeitraum die angezeigten Beschimpfungen, von 5775 auf 10 633.
Selbst bei der Fluggesellschaft Swiss, bei der es aufgrund der vielen Kontrollen gesitteter zugeht als abends auf Bahnhöfen, spricht man von einem «Anstieg renitenter Passagiere» – minim zwar, aber immerhin. Ebenso in der Gastronomie: «Die Anzahl fordernder Kunden ist tendenziell zunehmend», sagt Zita Langenstein von Gastrosuisse, dem Branchenverband der Restaurants und Hotels.
Am meisten Hass trifft weder Zugbegleiter noch Kellner oder Sanitäter, sondern die Polizei, «deinen Freund und Helfer», wie es früher einmal hiess. Diese Redewendung würden die Jungen indes nicht mehr kennen, sagt Daniel Seiler, 52, von der Zürcher Stadtpolizei. Seit 26 Jahren ist er auf den Strassen unterwegs, meist dort, wo es brennt, und oft in der Nacht. «Beschimpfungen und Angriffe, etwa nach Fussballspielen, gab es immer schon. Aber mit den heutigen Zuständen ist das nicht vergleichbar.»
Polizisten würden selbst bei einfachen Kontrollen bespuckt und gebissen, beschimpft und bedroht. Die Aggressivität sei «massiv». Gewissen Kreisen gehe es einzig darum, der Polizei zu schaden. Angriffe mit Lasern, Flaschen und Steinen gehören zum Alltag. Aus Luzern und Basel tönt es ähnlich. Eine Studie der Universität St. Gallen kommt zum Ergebnis, dass sich die Delikte gegen Polizeibeamte in St. Gallen zwischen 2006 und 2015 mehr als verdreifacht haben.
Es macht sich eine Ruppigkeit breit. Belanglose Alltagsreibereien führen zu maximalen Entladungen: Rentner, die im Tram fluchen, nur weil ihnen Kinderwagen den Weg versperren; Anwohner, die klagen, nur weil ein Schiffskapitän sein Horn betätigt; Pendler, die sich um die Armlehne streiten, als hinge ihr Leben davon ab. Wer zu Stosszeiten an einem Verkehrsknotenpunkt wie der Quaibrücke in Zürich den morgendlichen Strassenkampf zwischen Velofahrern, Fussgängern und Automobilisten festhält, der kommt mit Notieren kaum mit. Da wird gehupt und abgedrängt, gedroht und geschimpft; schon zeigt einer den Mittelfinger, und der andere reckt die Faust, während auf dem See ein Schwan in Ruhe Kreise schwimmt. Waren wir früher nicht gelassener?
Man kann es auch anders sagen. Die Wahrscheinlichkeit, in der Schweiz erschossen oder überfallen zu werden, ist minim. Wir leben in den «friedfertigsten Zeiten», sagt Harvard-Professor Steven Pinker, 64. Um Leib und Leben braucht kaum jemand zu fürchten – aber das ist nur die eine Seite. Denn die Chance, vom eigenen Nachbarn an einem sonnigen Tag erst angeraunzt und später noch angezeigt zu werden, weil man bis abends um halb elf auf dem Balkon sass und ein bisschen Musik hörte, ist so hoch wie nie.
Auf der Suche nach den Ursachen für die neue Rüpelhaftigkeit schiebt man den Jungen gern die Schuld in die Schuhe und verklärt die gute alte Zeit, als man den Pöstler noch beim Namen kannte.
Früher sei man eben höflicher gewesen, heisst es dann, man habe den respektvollen Umgang noch zu schätzen gewusst. Das ist sicher nicht falsch, aber vor allem ist es viel zu einfach. Denn unter den heutigen Rüpelschwergewichten befinden sich keine Teenager, sondern meist Männer im besten Alter.
Der amerikanische Präsident Donald Trump, 73, stösst seine Beleidigungen beinahe im Minutentakt aus. Der brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro, 64, machte sich jüngst über das Alter von Emanuel Macrons Frau – sie ist 66 – lustig. Und in der Schweiz attackierte Andreas Glarner, 56, gewählter Nationalrat der SVP, eine Primarlehrerin, obwohl sie sich nach Vorschrift verhielt. Dass einstige Autoritätspersonen solche Schamlosigkeit vorleben, wirkt sich aus: Die Grenzen des Sagbaren haben sich verschoben. Nicht nur in der Politik. Nicht nur in den sozialen Netzwerken. Auch im Alltag, etwa auf dem Fussballplatz.
«Unter der Woche sind Amateurspieler emotionaler als am Wochenende», sagt Toni Mosimann, 61, ältester aktiver 3.-Liga-Schiedsrichter im Kanton Aargau. «Sie sind nervöser, dünnhäutiger, impulsiver.» Sie tragen ihren Verdruss vom Büro auf den Rasen.
Mosimann pfeift seit 1982 und stellt «eine zunehmende Verrohung» auf Schweizer Fussballplätzen fest. Spieler und Fans erniedrigen Unparteiische. Eltern von Junioren feinden die Trainer ihrer Söhne und die Kinder des gegnerischen Teams an. Mosimann sagt: «Ich werde verbal und mit Gesten verhöhnt.» Schiedsrichter würden häufig angeschrien «und in Einzelfällen gar bespuckt».
Während Spielen der Junioren vergiften die Eltern die Atmosphäre auf dem Rasen. «Mancher Vater glaubt, er dürfe den Schiedsrichter verfluchen», sagt Mosimann. Oft provozieren sich Eltern gegenseitig, «dann artet ein Spiel schon mal aus». Dazu komme der Einfluss anderer Kulturen. Einst pfiff er Spiele, in denen der Huber auf den Gerber traf, der Müller auf den Meier. «Heute gibt es reine Ausländermannschaften. Losgelöst von der Nationalität sind viele gewohnt, das erste und das letzte Wort zu haben. Widerspruch und Widerrede akzeptieren sie nicht.»
Was aber, wenn man das alles gedanklich umdrehte? Vielleicht haben Beschimpfungen und Beleidigungen ihr Gutes? Sie zeigen, dass wir keine grösseren Probleme haben. Während sich im Ostkongo wohl niemand an Rasenmähern am Samstagmorgen stört, ist Lärm bei uns einer der Haupttreiber der Wut. Vielleicht sind wir einfach nur zu dünnhäutig geworden. Zu narzisstisch. Jede Zurechtweisung ist gleich eine tiefe Kränkung. Jedes Problemchen ein Trauma. Nehmen wir uns zu wichtig?
Vielleicht ist die grosse Gereiztheit ein Ausdruck einer Zeit der Verhandlung und Neuordnung. Vorbei die Tage, in denen eine – meist männliche – Stimme das Sagen hatte, neuerdings sitzen alle möglichen Stimmen am gesellschaftlichen Verhandlungstisch. Und alle pochen auf ihre Rechte: Veganer streiten mit Karnivoren über Grillschwaden, Spaziergänger mit Mountainbikern über Trampelpfade, Atheisten mit Katholiken über Glockenlärm und Feministinnen mit Musliminnen über Kopftücher – die Kakophonie ist Ausdruck der Meinungsvielfalt. Aber wie viel Verhandlung verträgt eine Gesellschaft? Und wann kippt sie in die Wut derer, die sich abgehängt und politisch entmachtet fühlen, wie Michael Douglas im Film «Falling Down», dessen Ärger lange gärt, bis alles eskaliert und er in einem Imbiss mit einer Pumpgun an die Decke schiesst?
Wenn sich jemand mit Konflikten auskennt, dann ist das Stefan Brunner, 51, Präsident des Verbandes der Friedensrichter. Statt einen Knatsch zu besprechen und nach Lösungen zu suchen, werde heute immer öfter und relativ rasch mit einer Klage oder Anzeige gedroht, sagt Brunner, Mediator und Theologe. Das «Ich» stehe bei vielen zunehmend im Zentrum, anstatt des «Wir».
Andererseits stelle er fest, dass die Abwehrhaltung zugenommen habe, «man wehrt sich schneller», zumal es seit ein paar Jahren rechtliche Wege gibt. Immer häufiger höre er den Satz: «Das lasse ich mir nicht bieten!» Insbesondere, wenn es um die eigene Freiheit, das Eigentum oder die Privatsphäre gehe.
«Der Dichtestress im Alltag», so Brunner, habe zu einer geringeren Toleranzschwelle geführt und zu einem Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug. Von «Cocooning» spricht er. «Wenn auch diese Ruhe noch gestört wird, etwa durch laute Nachbarn, wird das als doppelt negativ oder einschränkend empfunden.»
Ruhestörungen und Nachbarschaftsstreitereien kennt auch Daniel Seiler, der Zürcher Stadtpolizist, der die Auswirkungen der 24-Stunden-Gesellschaft hautnah erlebt. «So viele Menschen, so viele Kulturen auf engstem Raum», da seien Konflikte unter Nachbarn programmiert. Weil man im Haus oft niemanden kenne, rufe man, statt zu klingeln, häufig die Polizei. In den Sommermonaten, wenn die Nächte gar nicht mehr aufhören wollen, sei es noch heftiger. «Lärm macht die Menschen gereizt.»
«Gereizter als wann?», fragt der Psychoanalytiker und Zeitdiagnostiker Peter Schneider skeptisch. «Gereizter als 1960? Oder als 1990?» Schneider findet, die gereizte Gesellschaft habe es schon immer gegeben. Das sei nicht ganz neu. Im Gegenteil: «Wenn heute jemand aus dem ländlichen Raum des 19. Jahrhunderts zu uns in eine Stadt käme, hielte der uns geradezu für Helden der Ungereiztheit.» Die Street Parade mit gegen einer Million Besuchern, all die Stadtfeste und Open Airs – und das alles ohne grössere Schlägereien und Grobheiten! Das sei doch das Ungewöhnliche.
Schneider sieht vor allem einen Ort, an dem sich in den letzten Jahren tatsächlich etwas geändert hat: im Internet. Genauer: in den sozialen Netzwerken. «Bei Twitter», so Schneider, «lässt sich die Gereiztheit jederzeit nachlesen und weiterbewirtschaften. Sie vergeht nicht.»
Das ist tatsächlich ein wesentlicher Unterschied. Wer sich an Diskussionen an Schweizer Stammtischen, sagen wir, in den achtziger Jahren erinnern kann, weiss, dass früher nichts besser war. Der Anteil an Sexismus und Rassismus, an Gemeinheiten und Grobheiten war im Restaurant Rössli oder Ochsen nicht geringer als heute auf Twitter. Aber die Beschimpfungen erfolgten mündlich, nicht schriftlich. Sie waren am nächsten Morgen vergessen oder liessen sich bequem bestreiten. Und sie fanden nicht vor einer – potenziell weltweiten – Öffentlichkeit statt, sondern blieben in der abgeschlossenen Blase des «Ochsen». Wenn aber heute auf Twitter ein Missverständnis zum Streit eskaliert (was übrigens häufig zu vorgerückter Stunde geschieht, wie einst am Stammtisch), bleibt das für alle verfolgbar. Mehr noch: Es liegt in der Logik von Twitter, dass laute, moralisierende Sprache sich schneller verbreitet. Die Lärmigen werden mehr gelesen, während die Leisen übersehen werden oder sich gar nicht erst melden. Anheizen, nicht abkühlen ist das Motto von Facebook und Twitter, die von erschreckend vielen Menschen als Informationsmedien wahrgenommen werden, was sie nicht sind. Es geht nur um Emotionen. Es zählt der Impuls, die Wut, der Krach. Das hat Auswirkungen auf uns alle.
Bis in die gelebte Realität. «Social Media könnten Einfluss auf die Aggressivität in der analogen Welt haben», sagt die Soziologin Lea Stahel von der Universität Zürich. Der Austausch online sei enthemmter. Das habe mit der Anonymität zu tun. Die Kommunikation verlaufe asynchron, was die Empathie reduziere. Es komme zu mehr Missverständnissen, man werde aggressiver, auch weil es in gewissen Online-Foren sozial akzeptierter sei, sich aggressiv auszudrücken.
Aber ob der verbale Hass ins analoge Leben hinüberschwappt? Es gibt Vermutungen. Möglich, dass uns das Smartphone in unseren Hosentaschen erst zu Rottweilern machte, weil es die Wut potenziert. Und unsere Wahrnehmung verzerrt.
Es würde sich mit den Beobachtungen der Polizei und der Sanitäter decken, die alle sagen, dass sich die Atmosphäre in den vergangenen zehn Jahren verändert habe, in einer Zeit also, in der sich die sozialen Netzwerke etablierten. Wissenschaftlich abgestützt ist die Annahme nicht.
Hingegen gibt es viele Beispiele aus der Praxis. Unruhe ins schöne Spiel brächten die sozialen Netzwerke, sagt Fussballschiedsrichter Toni Mosimann. «Geschieht etwas Ausserordentliches, wird das sofort geteilt, und über Vorfälle sind alle schnell im Bild.» Das, sagt der Referee, «heizt Gehässigkeiten an». Ebenso in der Bahn: «Schuld an den vielen Aggressionen sind die sozialen Netzwerke», sagt Zugbegleiter Menet. «Passiert in einem Zug etwas, wird das sofort fotografiert und auf Twitter verbreitet. Dann nehmen es die Medien auf, und es wird skandalisiert.»
Nicht alle Wissenschafter sehen in der gestiegenen Aggressivität nur Schlechtes. Aus der Sicht der Verhaltensforscherin Barbara König ist aggressives Verhalten «in bestimmten Situationen klar vorteilhaft». Etwa bei der Nahrungssuche und der Fortpflanzung. «Durch die natürliche Selektion wurde bei Tieren aggressives Verhalten gefördert», sagt König von der Universität Zürich. «Bei Menschen ist das nicht anders.» Deshalb hält sie es für sinnvoll, Kinder schon einmal zu ermutigen, sich zu wehren und Nein zu sagen.
«Soziale Instabilität ist eine der wichtigsten Ursachen für Stresssituationen», sagt König. Und somit ein bedeutender Grund für aggressives Verhalten. Beobachtungen und Versuche im Tierreich zeigten: Wechseln die Mitglieder einer Gruppe häufig, entsteht soziale Instabilität. «Stirbt die Freundin eines Pavianweibchens, kann das einen nachhaltigen Einfluss auf die zurückgelassene Partnerin haben», sagt König. Ausgeschüttet würden Stresshormone. Ängste entstünden. «Sich aggressiv zu verteidigen, ist eine häufige Reaktion bei Stress», sagt König. Wer ums Überleben kämpfe, «verhält sich selbst einem deutlich überlegenen Gegner gegenüber aggressiv».
Was letztlich bedeutet, dass es etwas Natürliches ist, wenn wir auf dem Velo von einem SUV-Fahrer angeschrien werden und uns bei der nächsten Ampel rächen, indem wir ihm den Finger zeigen. Aus der Bedrohungslage ist eine Aggression entstanden. Aber macht es uns glücklicher? Bringt es uns weiter?
Zumindest einige Menschen profitieren von der zunehmenden Aggressivität. Sie sind die Gewinner der Gereiztheit: Anwälte leben gut davon, dass Menschen den Dialog nicht mehr suchen, sondern vermehrt klagen. Mediatoren und Schlichtungsbehörden, Berater und Coaches freuen sich über den Andrang Rat suchender Streithähne. Vor allem aber haben Alarmanlagen-Installateure wie Heinz Gründler gut lachen: «Es besteht ein grosses Bedürfnis nach Schutz.» Obwohl laut Statistik weniger eingebrochen wird, rüsten viele Schweizer ihre Häuser mit Sicherheitssystemen auf: Zäune, Kameras, Bewegungssensoren, Nebelmaschinen – all dies soll dazu beitragen, dass man sich zu Hause «einfach besser» fühlt, sagt Gründler, und gewappnet ist, wenn der Nachbar einen ärgere: Ein Land von Rottweilern rüstet auf.