Der deutsche Komödien-Regisseur Michael «Bully» Herbig bringt den Fall des journalistischen Fälschers Claas Relotius ins Kino. Der satirische Film gelingt, weil er den Betrug zeigt, den Betrüger aber nicht zu erklären versucht.
Politiker beider Seiten missbrauchen die jüngsten Amokläufe in den USA. Die wahren Probleme benennen sie nicht. Echte Lösungen sind schwierig. Eine Analyse.
Elon Musk könne mit 2 Prozent seines Vermögens 42 Millionen Menschen vor dem Hungertod retten, sagt der Direktor des Welternährungsprogramms der Uno. Das ist Populismus.
Das Silicon Valley sitzt auf der Anklagebank. Facebook mache krank und das iPhone süchtig, lautet abermals der Vorwurf. Deshalb brauche es Regeln und Verbote. Doch das würde Innovationen abwürgen. Es hilft nur etwas: abschalten.
Das Ideal vom unpolitischen Sport gerät in Schieflage. Doch ob die Fussballer ihre Zeichen für Toleranz ernst meinen, müssen sie an der WM am Persischen Golf beweisen. Dort wird solcher Mut etwas kosten.
Gefälschte Reportagen, erfundene Protagonisten, erlogene Begegnungen. «Spiegel»-Journalist Claas Relotius hat (fast) alle hinters Licht geführt. Doch wie schützt sich eine Redaktion? Und was tun, um als Journalist nicht in Versuchung zu geraten? Zehn Vorschläge für Reporter und Chefredaktoren.
Donald Trump ist ein selbstzerstörerischer Narzisst. Mit der Entlassung von FBI-Direktor James Comey gefährdet er sein Wohnrecht im Weissen Haus. Ein Kommentar.
Er wurde als Isolationist ins Weisse Haus gewählt. Nun gebärdet sich US-Präsident Donald Trump doch als Kriegstreiber und Weltpolizist. Warum wirft er die Monster-Bombe ab?
Die Erwartungen waren riesig an den ersten schwarzen Präsidenten der USA. Barack Obama gelang es, die US-Wirtschaft zu stabilisieren. Im Nahen Osten aber, hat er versagt.
Tief gespaltenes Amerika: Donald Trump sieht sich als Messias, der die USA allein retten muss. Hillary Clinton ist hoffnungsvoll und fordert Teamwork. Der Wahlausgang ist offen.
Amerika stellt sich auf das Duell Clinton - Trump ein. Doch wie schafft es ein vulgärer Verführer wie Donald Trump in der US-Politik so weit? Er verspricht, was schon Obama versprach: Verheissung.