Search results for:

Ich gegen Wir

pola_thumb
Tief gespaltenes Amerika: Donald Trump sieht sich als Messias, der die USA allein retten muss. Hillary Clinton ist hoffnungsvoll und fordert Teamwork. Der Wahlausgang ist offen.

Trumpismus

thrumb_komm_thumb
Donald Trump ist nominiert als Kandidat für das Weisse Haus. Weil der einen Nerv trifft – und wie einst Ronald Reagan begeistert.

Ihre Magie ist ewig

faehre_thumb
Die azurblaue Küste blutet. Aber nichts kann die Schönheit der französischen Riviera zerstören. Eine Ode an die Côte d’Azur.

Amerikas Stachel

obama_thumb
Rassismus und Polizeigewalt: Präsident Barack Obama hinterlässt eine zutiefst gespaltene und bis an die bewaffnete Zähne Nation. Ein Kommentar.

Mitten ins Herz der Freiheit

kommentar_thumb
Warum das Attentat von Orlando anders ist als viele der tödlichen Amokläufe in Amerika. Es ist ein Angriff auf die Liebe. Ein Kommentar.

Coitus interrailus

gotthard_thumb
Warum die Eröffnung des Gotthards im Frühling nur eine Übergabe ist. Offen ist der Tunnel erst im Winter.

Die Streberin gegen den Sieger

clinton_trump_thumb
Amerika stellt sich auf das Duell Clinton - Trump ein. Doch wie schafft es ein vulgärer Verführer wie Donald Trump in der US-Politik so weit? Er verspricht, was schon Obama versprach: Verheissung.

Ein Narzisst als Diplomat

blatter_schwarzweiss_thumb
Wenn ein Staat einen Fifa-Präsidenten einsetzt, einen afrikanischen Präsidenten zum Abgang zu verleiten – ein Kommentar.

Zu klug für Trump

cruz_thumb
Eine Wende ist der Sieg von Ted Cruz in Wisconsin nicht. Ihren Kandidaten finden die Republikaner nun wohl erst am Parteitag im Juli.

Wut gegen Vernunft

hillary_thum_supertuesday
Donald Trump und Hillary Clinton machen das Rennen um die US-Präsidentschaft unter sich aus. Ein Kommentar.

Fiasko für die Fifa

salman_kommentar_thumb
Warum die Wahl von Scheich Salman zum neuen Fifa-Präsidenten ein Rückschritt im Reform-Prozes des Weltfussballverbandes wäre. Ein Kommentar.

Pakt gegen Trump?

trump_sc_thumb
Hillary Clinton atmet auf, Donald Trump zittert. Eine Analyse zum Wahlausgang in Nevada und South Carolina.

Eine Nacht für Bloomberg

bloomberg_thumb
Die Wahl in New Hampshire zeigt Amerika als Land der extremen Pole. Das ist die Chance für einen parteilosen Milliardär. Ein Kommentar.

Weckruf für Hillary

hillary_thumb
Am Schluss holte sie mit 49,9 nur 0,4 Prozent mehr Stimmen als Bernie Sanders. Jetzt muss Hillary Clinton zeigen, dass sie kämpfen kann. Ein Kommentar.

Flüchtlinge statt Roboter

fazit_thumb
Das WEF ist knallhartes Business. Was zählt, sind Deals in Hinterzimmern. Das offizielle Tagungsthema trat in den Hintergrund. Wichtiger war die Flüchtlingsthematik. Das Fazit zur Ausgabe 2016.

Wir glauben, weil wir es können

glauben_thumb
Die meisten Menschen der Welt glauben an eine höhere Macht. Obwohl sie unfassbar ist. Warum eigentlich? Wie die Wissenschaft die Religion erklärt – und was Gott mit Big Mac zu tun hat.

500 Jahre Hass

roof_thumb
Ein Weisser tötet neun Schwarze in einer Kirche in Charleston. Es ist die Geschichte Amerikas.

Russisch Roulette

lauber_thumb2
Bundesanwalt Michael Lauber riskiert gerade den Weltfussball, seine Karriere sowie Frieden und Stabilität. Ein Kommentar.