Russische Soldaten haben in der ukrainischen Gemeinde Iwankiw 800 Gebäude zerstört. Martin Huber, ein Schweizer Unternehmer, hilft den Obdachlosen mit Holzhäusern. Ein Besuch bei acht Familien, die an Weihnachten trotz sibirischer Kälte wieder ein warmes Zuhause haben.
Ski-Olympiasiegerin Marie-Theres Nadig (68) war mit 17 Jahren der erste weibliche Sportstar der Schweiz. Was denkt sie über ihre Vorreiterrolle und Diskriminierung im Sport.
Seit 22 Jahren arbeitet der Sozialpädagoge Guido Chrysostom (57) in der Stadt Zürich in Horten. Wie unterschiedlich erlebt er Mädchen und Knaben – vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse – über Mittag und nach der Schule?
Der deutsche Komödien-Regisseur Michael «Bully» Herbig bringt den Fall des journalistischen Fälschers Claas Relotius ins Kino. Der satirische Film gelingt, weil er den Betrug zeigt, den Betrüger aber nicht zu erklären versucht.
Weil er das harte Holz der Eichen für edle Fensterrahmen brauchte, ging Martin Huber 2005 in die Ukraine und baute ein blühendes Geschäft auf. Jetzt ist Krieg – und der Unter- nehmer hilft dem geschundenen Land mit Häusern aus Holz.
Politiker beider Seiten missbrauchen die jüngsten Amokläufe in den USA. Die wahren Probleme benennen sie nicht. Echte Lösungen sind schwierig. Eine Analyse.
Saad Sherida Al-Kaabi, Energieminister von Katar, trifft derzeit täglich ausländische Minister. Sie wollen katarisches Flüssiggas, um sich von Russland zu lösen.
Die beiden Journalisten Nicoletta Cimmino & Peter Hossli mögen die USA. Umso aufmerksamer beobachten sie Land, Kultur und Gesellschaft. Mit ihrem Podcast ...
Ein Mob, angestachelt vom US-Präsidenten, stürmte das Parlamentsgebäude. Die Anhänger von Donald Trump versuchten zu verhindern, dass die demokratische ...