Recent articles

Holz auf Abwegen

Bündner Waldbesitzer verschachern ihr subventioniertes Holz zum Veredeln ins Ausland. Die Holzbauer kaufen es zu horrenden Preisen zurück. Ein Unternehmer will das ändern.

Es Dach überem Chopf

Russische Soldaten haben in der ukrainischen Gemeinde Iwankiw 800 Gebäude zerstört. Martin Huber, ein Schweizer Unternehmer, hilft den Obdachlosen mit Holzhäusern. Ein Besuch bei acht Familien, die an Weihnachten trotz sibirischer Kälte wieder ein warmes Zuhause haben.

Die Hollywood-Helden

Ob Donald Trump, Barack Obama oder Wolodimir Selenski: Politiker verkaufen ihre Marken als perfekt inszenierte Unterhaltung.

Leistung sollte zählen, nicht das Geschlecht

Ski-Olympiasiegerin Marie-Theres Nadig (68) war mit 17 Jahren der erste weibliche Sportstar der Schweiz. Was denkt sie über ihre Vorreiterrolle und Diskriminierung im Sport.

Ein Sieg für Amerika

Warum die knappe Niederlage der Demokraten bei den Zwischenwahlen für US-Präsident Joe Biden etwas Positives hat.

Buben sind anspruchsvoller

Seit 22 Jahren arbeitet der Sozialpädagoge Guido Chrysostom (57) in der Stadt Zürich in Horten. Wie unterschiedlich erlebt er Mädchen und Knaben – vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse – über Mittag und nach der Schule?

Alles erfunden

Der deutsche Komödien-Regisseur Michael «Bully» Herbig bringt den Fall des journalistischen Fälschers Claas Relotius ins Kino. Der satirische Film gelingt, weil er den Betrug zeigt, den Betrüger aber nicht zu erklären versucht.

Der gute Mann aus Herisau

Weil er das harte Holz der Eichen für edle Fensterrahmen brauchte, ging Martin Huber 2005 in die Ukraine und baute ein blühendes Geschäft auf. Jetzt ist Krieg – und der Unter- nehmer hilft dem geschundenen Land mit Häusern aus Holz.

Observations

1776 – Der USA-Podcast

Die beiden Journalisten Nicoletta Cimmino & Peter Hossli mögen die USA. Umso aufmerksamer beobachten sie Land, Kultur und Gesellschaft. Mit ihrem Podcast ...

20 Geschichten zu 9/11

Vor zwanzig Jahren ermordeten 19 Terroristen in den USA 2977 Menschen. Wie hat sich die Welt nachher entwickelt? Das sind 20 Geschichten, ...

Club: Öffnen – aber wie?

Am Mittwoch entscheidet der Bundesrat über erste Öffnungsschritte nach einem fast zweimonatigen Shutdown. Wer profitiert? ...

Club: Die USA nach der Revolte

Ein Mob, angestachelt vom US-Präsidenten, stürmte das Parlamentsgebäude. Die Anhänger von Donald Trump versuchten zu verhindern, dass die demokratische ...

Club: Der Krieg ist aus!

Vor 75 Jahren im Mai läuteten im ganzen Land die Glocken. Nazi-Deutschland hatte kapituliert – nach sechs ...