“Die EU wird auseinander fallen”

Der legendäre George Soros spricht am WEF Klartext: Über die Flüchtlings-Krise, Merkels Fehler und Putins perfide Pläne.

Von Peter Hossli

sorosZuerst liess er einen gemischten Salat auftischen, dazu gefülltes Poulet von glücklichen Hühnern und Spinat. Dann prophezeite der legendäre amerikanische Investor George Soros (85) in Davos den Untergang. «Die Europäische Union erlebt derzeit eine grundlegende Krise, die EU wird auseinander fallen», sagte Soros am Donnerstagabend bei einem Nachtessen am Rand des Weltwirtschaftsforums (WEF). Vielen im Hotel Seehof blieb der Bissen im Hals stecken – trotz exzellentem Roja in den Gläsern.

Wirtschaftlich komme Europa nicht vom Fleck, so Soros. Zudem habe die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (61) mit ihrer Flüchtlingspolitik ihr gesamtes politisches Kapital verspielt. «Merkel hat verloren, weil Deutschland nicht vorbereitet war, eine Million Flüchtlinge ins Land zu lassen», sagte Soros. Er wirkte frischer und klarer als in den Jahren zuvor.

Nicht nur Europa, auch Russland sieht der in Ungarn geborene Devisenexperte in Gefahr. «Russland und die EU liefern sich derzeit ein Wettrennen wer zuerst untergeht. Es sieht so aus, als ob Europa dieses Rennen gewinnen wird.» Gezielt schade der russische Präsident Wladimir Putin (63) Europa. «Putin will, dass die EU zusammenbricht», so Soros. «Er benutzt die Flüchtlingskrise, um Europa zu destabilisieren.» Da Russland die entscheidende Macht in Syrien ist, werde es für das von fünf Jahren Krieg geschundene Land in absehbarer Zeit keine Lösung geben, befürchtet Soros.

Den jüngsten Absturz an den weltweiten Börsen deutet er als deutliches Zeichen: die Weltwirtschaft befinde sich «in der gleichen Verfassung wie 2008» – als die Finanzkrise begann. «Damals war die Subprime-Krise in Amerika das Problem, heute ist es China». Für die chinesische Wirtschaft erwartet Soros «eine harte Landung».

Wie sollen sich Anleger verhalten? Klartext vom Spekulanten: «Das ist nicht die Zeit, um Aktien zu kaufen. Wer verkaufen muss, der soll das jetzt tun.» Schwarz sieht der Investor insbesondere für Länder, die Rohstoffe exportieren.

Zuletzt äusserte er sich noch über die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Er erwartet ein Duell zwischen dem Republikaner Donald Trump (69) und der Demokratin Hillary Clinton (68). Scharf kritisierte er Trump. «Donald Trump geht wie der Islamische Staat vor – er macht auf Panik.» Erfolg werde ihm das keinen bringen, glaubt Soros. «Hillary Clinton wird einen Erdrutschsieg erringen.»

Warum ist Soros so pessimistisch? «Weil Menschen sich leider nicht vernünftig verhalten. Die Angst vor dem Tod untergräbt die Vernunft.»

Zum Dessert liess Soros Crème brûlée und Nusstorte servieren. Den meisten war der Appetit aber bereits vergangen.